16.02.2006: Vorstellung der Ergebnisse des Architekturseminars an der HTW
[DIE ERGEBNISSE:]
clubkino - Sandra Esslinger + Connie Löser + Franziska Schaper + Angela Hoppe
Lageplan
Kellergeschoss
Erdgeschoss
Erstes Obergeschoss
Zweites Obergeschoss
Schnitt
filmrolle - Madlen Fischer + Miriam Pillnei + Claudia Domnick
Lageplan
Grundrisse KG + EG + Erstes OG
Grundriss Zweites OG +Schnitt +Nutzung
ufo - Alfred Martius + Sven Fischer + Heiner Winkler
Lageplan + Nutzung
Grundrisse + Ansicht + Animation
Nutzungskonzept [pdf]
musical - Marko Brussig + Maike Weber Schnitt
Ansicht
Grundrisse + Konzept
Nutzung Saal + Schnitt
entwurf 5 - Nadine Pfeiffer + Anika Müller + Sabine Glänzel
Lageplan + Grundrisse 1
Grundrisse 2
reanimation - Claudia Pohle + Daniel Schott + Maik Dost
Eine neue kulturelle Nutzung, wie sie rundkino dresden e.V. anstrebt, braucht auch ein architektonisches Konzept. Hier kam die Hochschule für Technik und Wirtschaft zu Hilfe, deren Studierende des 7. Semesters unter der Betreuung von Prof. Dr. Hammerschmidt Ideen generierten und teilweise handfeste Konzepte entwickelten. Insgesamt brachten 14 Gruppen Vorschläge dar, wie man eine Neunutzung architektonisch in dem denkmalgeschützten Gebäude integrieren kann. Ausstellungsräume, Film-Jukeboxes und Gastronomie fanden sich im Innenraum, in die Außengestaltung integrierten viele Studierende Licht- und Wasserelemente. Demnächst werden die Pläne auf dieser Website zu sehen sein; bis dahin finden Sie fotografische Eindrücke von der Präsentation.
|